Cannabidiol (CBD) ist ein natürlicher Wirkstoff, der in der Welt der Naturheilkunde immer beliebter wird. Manche Menschen glauben, dass CBD bei der Gewichtsabnahme helfen kann, aber funktioniert es auch?
CBD ist eines der vielen Cannabinoide, die in der Cannabispflanze enthalten sind. Ein weiteres Cannabinoid, Tetrahydrocannabinol (THC), ist für die psychoaktive Wirkung von Cannabis verantwortlich. Es gibt keinen Beweis dafür, dass CBD einen Rausch verursacht.
Die einzige von der Food and Drug Administration (FDA) Trusted Source zugelassene Verwendung von CBD ist die Behandlung seltener Formen von Epilepsie und spezifischer Ursachen von Anfällen. Alle anderen Anwendungen sind „off-label“.
Die Forschung deutet zwar darauf hin, dass CBD eine vielversprechende Behandlung für einige Gesundheitsprobleme sein könnte – einschließlich der Linderung chronischer Schmerzen, der Verbesserung des Schlafs und der Verringerung von Entzündungen -, aber es gibt nicht genügend Beweise, um seine Wirksamkeit für jedes dieser Probleme zu belegen.
Die Forscher untersuchen auch die Möglichkeit, dass CBD Menschen beim Abnehmen helfen und ihr Risiko für Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit, wie Diabetes und Stoffwechselstörungen, verringern könnte.
In diesem Artikel erörtern wir die bestehenden Forschungsergebnisse zu CBD und Gewichtsabnahme. Wir befassen uns auch mit den möglichen Risiken und dem rechtlichen Status von CBD.
CBD und Gewichtsabnahme
CBD kann bei der Gewichtsabnahme helfen, weil es auf den Körper und das Gehirn wirkt.
Die Wirkungen von CBD im Körper sind weitgehend darauf zurückzuführen, wie es das natürliche Endocannabinoid-System des Körpers beeinflusst. Dieses System reagiert auf verschiedene Chemikalien im Körper über zwei Cannabinoid (CB)-Rezeptoren, die sogenannten CB1- und CB2-Rezeptoren.
CB1-Rezeptoren sind im Gehirn und im zentralen Nervensystem am dichtesten vertreten. CB2-Rezeptoren befinden sich hauptsächlich im Immunsystem.
Bei fettleibigen Menschen sind die CB1-Rezeptoren jedoch in größerer Zahl vorhanden, insbesondere im Fettgewebe. Aus diesem Grund vermuten die Forscher einen Zusammenhang zwischen der Aktivierung von CB1-Rezeptoren und Fettleibigkeit.
CBD wirkt mit anderen Cannabinoiden zusammen und aktiviert potenziell viele Rezeptoren, wie z. B. Endocannabinoid und Serotonin. Dies kann eine Rolle bei der Gewichtsabnahme oder anderen wichtigen Stoffwechselfunktionen spielen.
Was sagt die Forschung?
Es gibt einige Hinweise darauf, dass CBD beim Abnehmen helfen oder Stoffwechselstörungen vorbeugen kann.
Reduziert den Appetit
Viele Befürworter sagen, dass CBD beim Abnehmen helfen kann, indem es den Appetit reduziert.
Die meisten Menschen verbinden Cannabis mit einer Appetitanregung, da sie nach dem Konsum von Cannabis zu einem Hungergefühl neigen. Obwohl THC Hunger auslösen kann, gibt es kaum Beweise dafür, dass CBD dasselbe bewirkt.
Wenn THC den CB1-Rezeptor stimuliert, setzt es ein Hormon frei, das die Nahrungsaufnahme erhöht. Andererseits können CB1-Rezeptor-Antagonisten, wie die Autoren einer Studie aus dem Jahr 2018 anmerken, dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren und die Fettleibigkeit zu kontrollieren. Das liegt daran, dass CB1-Rezeptorantagonisten den Rezeptor blockieren oder „deaktivieren“.
Die Autoren stellen außerdem fest, dass die Stimulierung von CB2-Rezeptoren Entzündungen reduziert und die Nahrungsaufnahme verringert, was zur Verringerung von Fettleibigkeit beitragen kann.
Eine ältere Tierstudie aus dem Jahr 2012 zeigte, dass CBD bei Ratten den Appetit reduziert. Es gibt keine direkten Studien, die zeigen, dass es den Appetit beim Menschen reduziert.
Verwandelt schlechtes Fett in gutes Fett
Befürworter von CBD zur Gewichtsabnahme behaupten auch, dass es weißes oder „schlechtes“ Fett in braunes Fett umwandeln kann, das dem Körper bei der Kalorienverbrennung helfen kann.
Weißes Fett kann das Risiko vieler chronischer Erkrankungen, wie Herzkrankheiten und Diabetes, erhöhen.
Eine Studie aus dem Jahr 2016 untermauert diese Behauptung. Die Forscher fanden heraus, dass CBD bei der Art und Weise, wie der Körper mit Fett umgeht, mehrere Rollen spielt.
In der Studie half CBD, weiße Fettzellen in braune Fettzellen umzuwandeln. Außerdem regt es den Körper an, Fett effizienter abzubauen.
Die Forscher stellen fest, dass CBD eine vielversprechende Therapie zur Vorbeugung von Fettleibigkeit sein könnte, dass aber weitere Studien am Menschen erforderlich sind.
Forschungen aus dem Jahr 2018 helfen zu erklären, wie CBD Fett im Körper abbauen kann. Der Prozess der Umwandlung weißer Fettzellen in braune Fettzellen verändert tatsächlich die Funktionsweise dieser Zellen im Körper.
Braune Fettzellen können eine aktivere Form von Fett sein. Sie verbrennen Energie in Form von Wärme, das heißt, sie verbrennen tatsächlich Kalorien.
Da ein Kalorienverlust für die Gewichtsabnahme wichtig ist, kann CBD die Fettverbrennung unterstützen, wenn es im Körper weißes Fett in braunes Fett umwandelt.
Reduziert das Risiko von Stoffwechselstörungen
Wie andere Untersuchungen aus dem Jahr 2018 zeigen, besteht ein enger Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und verschiedenen Stoffwechselstörungen, wie z. B.:
- Typ-2-Diabetes
- Bluthochdruck
- hoher Cholesterinspiegel
Eine Überaktivierung der CB-Rezeptoren im Körper könnte dafür mitverantwortlich sein. Eine Überaktivierung der CB1-Rezeptoren im Fettgewebe des gesamten Körpers kann zu Fettleibigkeit und metabolischen Risiken beitragen.
In einer Übersichtsarbeit in Cannabis and Cannabinoid Research werden auch einige Highlights aus früheren Studien zu CBD und Stoffwechselfaktoren bei Tieren erwähnt
So senkte die Behandlung mit CBD bei fettleibigen Ratten den Gesamtcholesterinspiegel um 25 %. Die entzündungshemmende und antioxidative Wirkung von CBD scheint auch den Blutzuckerspiegel zu senken und die Marker für die Gesundheit der Leber zu verbessern.
Risiken und Überlegungen
Die ersten Ergebnisse von Studien über CBD und Gewichtsabnahme weisen auf einige interessante potenzielle Zusammenhänge hin, doch gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.
CBD oder ein anderes Präparat, eine Nahrungsergänzung oder ein Medikament ist keine Behandlung für Fettleibigkeit. Diese Ergänzungen und Präparate sind kein gesunder Ersatz für eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung.
Eine Person, die CBD in ihren Plan zur Gewichtsabnahme aufnimmt, ohne gleichzeitig Sport zu treiben und sich gesund zu ernähren, wird möglicherweise keinen Nutzen daraus ziehen.
Es ist am besten, direkt mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, wenn Sie CBD zur Gewichtsabnahme verwenden. Die Ärzte werden alle anderen Medikamente, die die Person einnimmt, besprechen wollen, da CBD unerwünschte Wechselwirkungen verursachen kann.
Die FDA reguliert CBD-Produkte nicht auf dieselbe Weise wie Pharmazeutika, so dass Unternehmen ihre Produkte manchmal falsch kennzeichnen. Das bedeutet, dass es besonders wichtig ist, einige Nachforschungen anzustellen und ein Qualitätsprodukt zu finden.
Ist CBD legal?
Die Farm Bill, die Ende 2018 in den USA unterzeichnet wurde, besagt, dass Hanf und aus Hanf gewonnene Produkte mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,3 % legal sind.
Der rechtliche Status von CBD und anderen Cannabinoiden ist jedoch von Staat zu Staat unterschiedlich. Wenn jemand in den USA erwägt, CBD auszuprobieren, kann er sich hier über die örtlichen Gesetze informieren.
Schlussfolgerung
Es gibt nur wenige Beweise aus Humanstudien, die die Vorteile von CBD belegen, da die Regierung die Verwendung von Cannabis und die Forschung daran weiterhin einschränkt. In dem Maße, wie Cannabis in verschiedenen Regionen legalisiert wird, nimmt die Forschung zu und zeigt einige vielversprechende Ergebnisse.
Die ersten Ergebnisse von Studien über CBD und Gewichtsverlust sind vielversprechend und könnten weitere Forschungen über einen möglichen Zusammenhang anregen.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass keine Forschung direkt gezeigt hat, dass CBD beim Menschen zu einer Gewichtsabnahme führt.
CBD sollte keine anderen Medikamente ersetzen, die eine Person gegen chronische Krankheiten einnimmt. Menschen sollten vor der Einnahme von CBD mit einem Arzt sprechen, da es zu Wechselwirkungen mit bestehenden Medikamenten kommen kann.
Ist CBD legal? Mit dem Landwirtschaftsgesetz von 2018 wurde Hanf aus der gesetzlichen Definition von Marihuana im Controlled Substances Act entfernt. Dadurch wurden einige aus Hanf gewonnene CBD-Produkte mit weniger als 0,3 Prozent THC bundesweit legal. CBD-Produkte mit einem THC-Gehalt von mehr als 0,3 Prozent fallen jedoch nach wie vor unter die gesetzliche Definition von Marihuana und sind damit auf Bundesebene illegal, aber nach einigen Landesgesetzen legal. Informieren Sie sich über die Gesetze Ihres Landes, insbesondere auf Reisen. Denken Sie auch daran, dass die FDA nicht verschreibungspflichtige CBD-Produkte nicht zugelassen hat, und dass einige Produkte möglicherweise falsch gekennzeichnet sind.
Schreibe einen Kommentar